Meldung vom 09.06.2020
Während im Jahr 2003 nur rund 660 Holzpelletanlagen in Nordrhein-Westfalen registriert wurden, versorgen heute 38.000 MAP-geförderte Pelletheizungen in NRW Bürgerinnen und Bürger mit erneuerbarer Wärme. Hinzu kommen Nahwärmenetze sowie Kompaktlösungen für Mehrfamilienhäuser und zunehmend auch Gewerbe-Immobilien auf Holzpelletbasis. Bundesweit waren nach Angaben des Deutschen Pelletinstituts Ende 2019 etwa 492.000 Anlagen in Betrieb.
Die Aktion Holz+Pellets der EnergieAgentur.NRW stärkt gemeinsam mit Partnern und Akteuren der Holzpellet-Branche diese Heiztechnologie, festigt die positive Marktentwicklung und baut sie aus. Dabei vernetzt die Aktion Holz+Pellets durch ihre Arbeit bundesweit die verschiedenen Akteure entlang der Wertschöpfungskette mit Schwerpunkt auf NRW. Auf der Aktionshomepage finden sich zudem für Immobilienbesitzer ausführliche Informationen zu der Heiztechnik und den jeweiligen Förderbedingungen. Interessenten können darüber hinaus auch das kostenlose Informationspaket über die Website bestellen.
Pressekontakt
Thomas Reisz
Pressestelle/Redaktion
EnergieAgentur.NRW
Telefon: (0202) 24552-47
E-Mail: reisz@energieagentur.nrw
Pia Bogolowski
Aktion Holz+Pellets
Fachkommunikation
Telefon: (0211) 86642-163
E-Mail: bogolowski@energieagentur.nrw