Aktuelles
Laut Erhebung des Deutschen Pelletinstituts (DEPI) kostet eine Tonne (t) der Presslinge im Januar durchschnittlich 238,05 Euro (Abnahme 6 t). Das sind 2,1 Prozent mehr als im Dezember 2020, aber 9,2 Prozent weniger als vor einem Jahr. Der Kilopreis beträgt entsprechend 23,81 Cent, die Kilowattstunde (kWh) Wärme aus Pellets kostet 4,76...
Mehr erfahrenWer derzeit über einen Heizungstausch nachdenkt, der wird seit Anfang des Jahres besonders belohnt: Die neue Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) sorgt nämlich dafür, dass ein Austausch mit bis zu 45 Prozent gefördert wird. Immobilienbesitzer, die vor allem das Heizen mit Holz in Erwägung ziehen, können sich jetzt bei einer...
Mehr erfahrenWer sich für den Tausch seiner alten Heizung gegen eine klimafreundliche Alternative, wie beispielsweise einer Pelletheizung entscheidet, der sollte sich im Vorfeld über ein paar Fragen Gedanken machen. So ist es unter anderem gut zu wissen: Ob Platz für einen Pufferspeicher vorhanden ist? Oder, ob eine Brennwerttechnik integriert...
Mehr erfahrenWissen
Bis zu 35 Prozent der tatsächlich entstandenen Kosten für das neue Heizsystem sind drin, bei dem Austausch einer Ölheizung erhöht sich der Fördersatz sogar auf 45 Prozent. Mehr erfahren Sie unter den jeweiligen Heiztechnologien, oder in unserer Rubrik Wissen.
Mehr ErfahrenTools
Gute Beispiele rund um das moderne Heizen mit Holz in Privatgebäuden und zahlreiche, interessante Projekte von Kommunen, Kirchen oder Unternehmen finden Sie auf unserer interaktiven NRW-Karte.
Mehr erfahrenFinden Sie einen kompetenten Ofen- oder Kesselhersteller, Planer, Installateur oder Heizungsbauer sowie Brennstofflieferanten bei Ihnen vor Ort, der sich mit Holzwärme auskennt und Sie gerne berät.
Mehr erfahrenKostenloses Aktionspaket
Erhalten Sie Infobroschüren der EnergieAgentur.NRW rund um das Thema Heizen mit Holz und insbesondere Holzpellets frei Haus.
Jetzt bestellen